KLIMANEUTRALES PRODUKT

Gütesiegel Klimaneutrales Produkt

ANTON AUFRECHT GmbH unterstützt folgende UN Ziele für nachhaltige Entwicklung:

https://climate-extender.de/zertifikat/produkt/anton-aufrecht-gmbh/DE-3167-1116
Nachhaltige und moderne Energie für alle Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen

ANTON AUFRECHT GmbH

Produkt „AUFRECHT-Kaffee 2021/2022“

Teilnehmer-ID: DE-3167-1116

Diese Urkunde garantiert, dass die ausgewiesene Menge 12 Tonnen CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol bilanziert und mit nach Gold Standard und VCS geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert wurde.

ANTON AUFRECHT GmbH hat für „AUFRECHT-Kaffee 2021/2022“ 12 Tonnen CO2 Anteile (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten erworben und trägt damit sichtbar zur Realisierung dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass die eigenen CO2 Emissionen für „AUFRECHT-Kaffee 2021/2022“ kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.

Die Klimaschutzprojekte wurden zertifiziert und die Ausgabe und Stilllegung der Zertifikate wird transparent registriert.

ANTON AUFRECHT GmbH nimmt damit am freiwilligen Emissionshandel teil und leistet mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Der Inhaber dieses Zertifikats engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.

Dipl.-Ing. Frank Huschka

ANTON AUFRECHT GmbH unterstützt folgende Klimaschutzprojekte:

Foz do Chapecó Hydro Project

Brasilien

Nutzung der Wasserkraft in Südbrasilien

Das von Foz do Chapecó Energia S/A entwickelte Wasserkraftwerksprojekt Foz do Chapecó umfasste die Errichtung eines Wasserkraftwerks mit einem Stausee am Rande der Gemeinde Águas de Chapecó im Bundesstaat Santa Catarina und der Gemeinde Alpestre im Bundesstaat Rio
Grande do Sul.

Die installierte Gesamtleistung des Projekts beträgt 855 MW und besteht aus vier Gruppen von Francis-Wasserkraftturbinen mit einer Nennleistung von 217,14 MW und einer mit einer Nennleistung von 213,75 MW und einer voraussichtlichen Stromabgabe an das Netz von 3.784.320 MWh pro Jahr.

Das Projekt zielt darauf ab, die hydrologischen Ressourcen des Uruguay-Flusses zu nutzen, um zu nutzen, den emissionsfreien Strom für das brasilianische Verbundnetz zu erzeugen und damit relativ kohlenstoffintensiven Strom zu ersetzen und die Treibhausgasemissionen (THG) zu reduzieren. Die Projektteilnehmer erkennen an, dass diese Projektaktivität Brasilien helfen wird, seine Ziele zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen, und zwar aus folgenden Gründen
folgenden Gründen.

Kategorie   Standard           
Carbon     |  UNFCCC VCS ID 896

Orange Suvaan Solar Photovoltaic Power Project in Maharashtra

Indien

Solarenergie für Indien

M/s Orange Suvaan Energy Private Limited (OSEPL) baut ein Solarenergieprojekt im Dorf Mhasaleim im Bezirk Dhule, Maharasthra, mit einer Kapazität von 100 MW (2 Phasen je 50 MW).

Ziel der Projektaktivität ist die Erzeugung von elektrischer Energie durch den Betrieb eines photovoltaischen Solarkraftwerks. Die installierte Gesamtleistung der Projektaktivität beträgt 100 MW.

Das Ziel der Projektaktivität ist die Erzeugung von elektrischer Energie mit Hilfe von Sonnenenergie durch den Betrieb von photovoltaischen Solarpanelen.

Der durch das Projekt erzeugte Strom wird in das indische Stromnetz eingespeist. Die Projektaktivität wird daher eine entsprechende Menge an Strom ersetzen, die andernfalls durch das überwiegend auf fossilen Brennstoffen basierende Stromnetz erzeugt worden wäre.

Category          Standard           
Carbon       |      Gold Standard 5928.