KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

Gütesiegel Klimaneutrales Unternehmen

Projekt 29 GmbH & Co. KG unterstützt folgende UN Ziele für nachhaltige Entwicklung:

barcode Gesundes Leben für alle Gleichstellung der Geschlechter Wasser und Sanitärversorgung für alle Nachhaltige und moderne Energie für alle Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen

Projekt 29 GmbH & Co. KG

Teilnehmer-ID: DE-3293-0401

Gültig bis: 06.10.2026

Diese Urkunde garantiert, dass die ausgewiesene Menge 97 Tonnen CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol scopes 1, 2 und 3 bilanziert und mit nach Gold Standard und VCS geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert wurde.

Projekt 29 GmbH & Co. KG hat in Höhe der ermittelten Menge CO2 Anteile (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten erworben und trägt damit sichtbar zur Realisierung dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass die eigenen CO2 Emissionen kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.

Die Projekte wurden zertifiziert und die Ausgabe und Stilllegung der Zertifikate wird transparent registriert.

Projekt 29 GmbH & Co. KG nimmt damit am freiwilligen Emissionshandel teil und leistet mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Der Inhaber dieses Zertifikats engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.

Dipl.-Ing. Frank Huschka

Projekt 29 GmbH & Co. KG unterstützt folgende Klimaschutzprojekte:

HIGH EFFICIENCY WOOD BURNING COOKSTOVES IN MALAWI

Malawi

Das Projekt umfasst die Verteilung von brennstoffeffizienten verbesserten Kochherden (ICS) in Malawi.

Die im Rahmen dieses Projekts verbreiteten ICS werden die Basiskochherde ersetzen.  Im Rahmen dieses Projekts werden etwa 500.000 ICS an Haushalte in Malawi verteilt und installiert. Es ist beabsichtigt, im Rahmen dieses Projekts TLC-CQC-Raketenherde mit einem Topf zu verteilen. Die ICS werden Holz effizienter verbrennen, wodurch die Wärmeübertragung auf die Töpfe verbessert und somit Brennstoff gespart wird. Dadurch wird nicht nur die rasch fortschreitende Abholzung in Malawi gestoppt, sondern auch die Gesundheitsgefährdung durch Rauch in Innenräumen verringert, und Frauen und Kinder müssen weniger Zeit mit dem Sammeln von Brennholz verbringen.

Category          Standard           
Carbon       |     VCS VER 2342

GUJARAT 300 MW WIND POWER PROJECT

Indien

Das Projekt umfasst die Installation von Windenergieanlagen (WEA) im Dorf Laximpar, Distrikt Kutch, Gujarat, Indien, gefördert von der Alfanar Power Private Limited.
Die installierte Gesamtkapazität dieser Projektaktivität beträgt 301,4 MW aus 22 WEA mit je 2,3 MW und 114 WEA mit je 2,2 MW.

Der gesamte erzeugte Strom wird in das nationale indische Stromnetz eingespeist.
Der Projektentwickler hat einen Stromabnahmevertrag mit der Solar Energy Corporation of India (SECI) unterzeichnet.

Category          Standard           
Carbon       |      GS 7745