ETL Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Hannover unterstützt folgende UN Ziele für nachhaltige Entwicklung:
KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN
ETL Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Hannover
Teilnehmer-ID: DE-3545-0214
Gültig bis: 04.03.2025
Diese Urkunde garantiert, dass die ausgewiesene Menge 77 Tonnen CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol scopes 1, 2 und 3 bilanziert und mit nach Gold Standard und VCS geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert wurde.
ETL Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Hannover hat in Höhe der ermittelten Menge CO2 Anteile (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten erworben und trägt damit sichtbar zur Realisierung dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass die eigenen CO2 Emissionen kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.
Die Projekte wurden zertifiziert und die Ausgabe und Stilllegung der Zertifikate wird transparent registriert.
ETL Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Hannover nimmt damit am freiwilligen Emissionshandel teil und leistet mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Der Inhaber dieses Zertifikats engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.
Dipl.-Ing. Frank Huschka
ETL Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Hannover unterstützt folgende Klimaschutzprojekte:
TOYOLA Promoting Improved Cooking practices
Nigeria
Im Rahmen des Projekts werden die bestehenden ineffizienten Kochherde, die von der Mehrheit der nigerianischen Bevölkerung verwendet werden, durch hocheffiziente Toyola-Kochherde ersetzt.
Über 71 % der nigerianischen Bevölkerung, vor allem arme Menschen, kochen mit festen Brennstoffen in ineffizienten traditionellen Kochherden und offenen Feuern, was zu einer erheblichen Luftverschmutzung in Innenräumen führt. Aus diesem Grund verzeichnet Nigeria die höchste Zahl an Todesfällen durch Luftverschmutzung in Innenräumen, durchschnittlich 64.000 pro Jahr, insbesondere bei Frauen und Kindern in armen Familien (Quelle: Clean Cooking Alliance). Aus diesem Grund zielt Toyola Cookstoves in erster Linie auf die Mehrheit, den armen Teil der Bevölkerung, ab.
Das hier beschriebene Projekt wird die Treibhausgasemissionen durch die Verbreitung von brennstoffeffizienten Holzkohleherden reduzieren. Das Projekt basiert auf der Arbeit von Toyola Energy Limited (TEL) im Bereich sauberer Kochherde, die in den letzten 10 Jahren in verschiedenen Teilen Afrikas durchgeführt wurde. TEL wurde im Jahr 2003 gegründet. Sie befindet sich im Besitz von hochqualifizierten und geschulten Unternehmern und wird von diesen geleitet. TEL gehörte zu den 50 informellen Metallhandwerkern, die von EnterpriseWorks Worldwide ausgewählt und geschult wurden, um die mit Holzkohle betriebenen Kochherde "GYAPA" herzustellen.
Category Standard
Carbon | Gold Standard GS7312
Zorlu Enerji Wind project
Pakistan
Wirtschaftliche Entwicklung:
Pakistan ist derzeit mit akuten Engpässen in der Energieversorgung konfrontiert. Es wird erwartet, dass die Projektaktivität eine geschätzte Menge von 159.010 MWh pro Jahr erzeugt und somit zu einer Verringerung der Anzahl von Stromausfällen und Spannungsabfällen bei anderen pakistanischen Netznutzern beitragen wird. Dies kann dazu beitragen, die wirtschaftliche Leistung anderer an das Stromnetz angeschlossener Unternehmen zu verbessern und das Wirtschaftswachstum in Pakistan zu fördern.
Soziale Entwicklung:
Das Projekt wird während der Bauphase und der Betriebszeit Beschäftigungsmöglichkeiten für die örtliche Bevölkerung bieten und damit Einkommensmöglichkeiten schaffen und zu einem höheren Lebensstandard in der Region beitragen.
Ökologische Entwicklung:
Durch die Vermeidung von Luftverschmutzung durch Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen und die erhebliche Verringerung der Treibhausgasemissionen hat das Projekt positive Auswirkungen auf die lokale Umwelt und verbessert die Klimabilanz Pakistans.
Technologische Entwicklung:
Die Projektaktivität ist die erste ihrer Art in Pakistan. Durch den Einsatz von Windturbinen ausländischer Hersteller leitet das Projekt einen wichtigen Transfer von technischem Know-how nach Pakistan ein und kann eine Vorreiterrolle bei der Verbreitung dieser Technologie für andere Windkraftprojekte in diesem Land spielen.
Category Standard
Carbon | Gold Standard 3946
SAINT NIKOLA WINDPARK
Bulgarien
Das Projekt besteht aus einem neuen Umspannwerk und 52 Vestas V90-Windturbinen mit einer Leistung von je 3 MW.
Durch die Erzeugung von Strom aus einer erneuerbaren Energiequelle (Windturbinen) wird das Projekt zur nachhaltigen, sozioökonomischen Entwicklung der Region beitragen. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wird die Nutzung der lokalen Energieressourcen verbessern.
Es wird erwartet, dass das Projekt eine durchschnittliche Menge von 244.224 tCO2e pro Jahr reduziert.
Category Standard
Carbon | VCS VER 1258
Infravest Windkraftprojekt CHANGBIN AND TAICHUNG
Taiwan
Diese beiden Windparks tragen dazu bei, Taiwans erneuerbare Energien voranzutreiben und ebnen den Weg für den Ausbau einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Projekt verhindert jedes Jahr die Emission von über 320.000 Tonnen Treibhausgasen in die Atmosphäre.
Der Kontext
Trotz der reichlichen Küstenwinde entlang seiner Küstenlinie, bleibt Taiwan stark von fossilen Brennstoffen, die über 75 Prozent der gesamten installierten Stromkapazität ausmachen abhängig. Die Umstellung auf nachhaltige Energie ist wichtig, sowohl für Taiwans nationale Sicherheit als auch für seinen wirtschaftlichen und ökologischen Wohlstand.
Das Projekt
Dieses Projekt nutzt die reichlich vorhandene Windenergie an Taiwans Küste bei Taichung im Westen und Changbin im Osten. Die Windparks bestehen aus 62 Windkraftanlagen und erzeugen jährlich über 480.000 MWh sauberen Strom, eingespeist in das örtliche Stromnetz.
Die Vorteile
Neben dem Beitrag zur Abschwächung des globalen Klimawandels engagiert sich dieses Projekt in mehreren Bereichen des Naturschutzes, wie regelmäßige Strandsäuberungen und geführte Touren, die das Bewusstsein für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und andere Umweltprobleme schärfen. Das Projekt führte auch zur Aufforstung von 2.400 m2 Land zur Stärkung der lokalen Biodiversität.
Ihre Investition in das Projekt unterstützt die Energiewende und die nachhaltigen Entwicklungsziele in Taiwan.
Category Standard
Carbon | Gold Standard