KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

Gütesiegel Klimaneutrales Unternehmen

dressGuard GmbH unterstützt folgende UN Ziele für nachhaltige Entwicklung:

barcode Armut beenden Nachhaltige und moderne Energie für alle Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle Ungleichheit verringern Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen Landökosysteme schützen

dressGuard GmbH

Teilnehmer-ID: DE-3258-0221

Gültig bis: 02.04.2026

Diese Urkunde garantiert, dass die ausgewiesene Menge 108 Tonnen CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol scopes 1, 2 und 3 bilanziert und mit nach Gold Standard und VCS geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert wurde.

dressGuard GmbH hat in Höhe der ermittelten Menge CO2 Anteile (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten erworben und trägt damit sichtbar zur Realisierung dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass die eigenen CO2 Emissionen kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.

Die Projekte wurden zertifiziert und die Ausgabe und Stilllegung der Zertifikate wird transparent registriert.

dressGuard GmbH nimmt damit am freiwilligen Emissionshandel teil und leistet mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Der Inhaber dieses Zertifikats engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.

Dipl.-Ing. Frank Huschka

dressGuard GmbH unterstützt folgende Klimaschutzprojekte:

Lumin-Weyerhaeuser Uruguay Forest Plantations on degraded grasslands

Uruguay

Aufforstung von degradierten Weideflächen in Uruguay

Das Projekt umfasst insgesamt 18.191 ha Land, das bisher extensiv von Fleischrindern beweidet wurde und auf dem Waldplantagen zur Gewinnung hochwertiger, langlebiger Holzprodukte und zur Sequestrierung großer Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre angelegt werden.

Die Wälder basieren hauptsächlich auf Eucalyptus grandis und in geringerem Umfang auf Eucalyptus dunnii und Pinustaeda Plantagen, die in 16- und 21-Jahres-Rotationen (erstere für Eucalyptus und letztere für Pinus) bewirtschaftet werden.
Die Plantagen werden bei einer Baumhöhe von 6 bis 9 Metern mit zwei bis drei Ausdünnungsarbeiten pro Baum bewirtschaftet, um Stämme mit hohem Durchmesser zu erhalten, die zum Sägen und Furnieren geeignet sind.

Die gepflanzten Bäume speichern Kohlendioxid aus der Atmosphäre in verschiedenen Kohlenstoffpools (oberirdische und unterirdische Biomasse, Boden, Streu, Nicht- Baum-Vegetation, Totholz und geerntete Holzprodukte). Die durchschnittlich jährlich absorbierte Menge beträgt 56.019 Tonnen CO2e.

Category          Standard           
Carbon       |      VCS 960

BUNDLED SOLAR PHOTOVOLTAIC PROJECT BY ACME

Indien

Die vorgeschlagene Projektaktivität ist ein Schritt zur Unterstützung der Umsetzung und Installation von netzgekoppelten erneuerbaren Solarenergie-Kraftwerken in Indien. Die Durchführung der Projektaktivität gewährleistet die Energiesicherheit, die Diversifizierung des Stromerzeugungsmixes und das nachhaltige Wachstum des Stromerzeugungssektors in Indien. Das Hauptziel der Projektaktivität ist die Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien im Land, und die erhebliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Verkauf von Verified Carbon Units (VCUs) zur Erreichung dieses Ziels bildet die Grundlage für die Umsetzung dieser Projektaktivität.
Die Projektaktivität ist eine freiwillige Maßnahme und jede Zweckgesellschaft ist der Projektträger für ihre Projektaktivität. ACME Cleantech Solutions Private Limited als Muttergesellschaft hat verschiedene SPVs (Special Purpose Vehicles) für Solarprojekte gegründet und die Projekte werden unter dem Namen der SPVs entwickelt. In Indien gibt es keine verbindlichen Gesetze oder Vorschriften, die PP oder eine andere Partei dazu verpflichten, ein Programm für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu entwickeln.


Category          Standard           
Carbon       |     VCS VER 1753

Renewable Energy from Biomass, UPPPL, India Andhra Pradesh

Indien

Bekämpfung von Methanemissionen und Förderung einer nachhaltigen Ressourcennutzung in ländlichen Betrieben

Dieses innovative Projekt, das mit Geflügelabfällen betrieben wird, speist erneuerbaren Strom in das Netz ein. Dadurch wird Strom aus Wärmekraftwerken in der Region Andhra Pradesh ersetzt, was die Emissionen senkt und den Ausbau der erneuerbaren Energiewirtschaft fördert. Da die Geflügelabfälle gesammelt werden, anstatt auf offenen Feldern zu verrotten, verbessern sich die Geruchs- und Hygieneverhältnisse in den örtlichen Dörfern, während die durch die Anlage geschaffenen Beschäftigungsmöglichkeiten die Wirtschaft ankurbeln.

Der Kontext
Vor dem Projekt wurden die Abfälle der örtlichen Geflügelindustrie in Deponiegruben in der Nähe der Bauernhöfe entsorgt, was dazu führte, dass Methan ungehindert in die Atmosphäre entweichen konnte. In den ersten zwei Jahrzehnten nach seiner Freisetzung erwärmt Methan die Atmosphäre 84 Mal stärker als Kohlendioxid. Das Projekt ist an das südliche regionale Elektrizitätsnetz Indiens angeschlossen, in dem überwiegend Wärmekraftwerke betrieben werden.

Das Projekt
Das Projekt umfasst die Installation eines Generators mit einer Leistung von 7,5 MW zur Verbrennung von Geflügel- und Biomasseabfällen, einschließlich Einstreu und Reishülsen, die von den örtlichen Bauernhöfen gesammelt werden. Neben dem geringen Eigenverbrauch wird die Energie auch in das Stromnetz eingespeist.

Die Vorteile
Durch die Einspeisung ins Netz ersetzt das Projekt Strom aus fossilen Brennstoffen und vermeidet so die damit verbundenen Emissionen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Methanemissionen zu vermeiden, die bei der Entsorgung von Geflügelabfällen in anaeroben Lagunen auf den umliegenden Feldern entstehen. Dies führt zu einer Verbesserung der Umwelt, der sanitären Verhältnisse und der Geruchsbelästigung in den umliegenden Dörfern und damit zu besseren Gesundheits- und Lebensbedingungen. Das Projekt schafft auch eine Reihe von Arbeitsplätzen, von denen ein Teil an die lokalen Gemeinden geht, wodurch die regionale Wirtschaft angekurbelt wird, während durch die Ausbildung der Mitarbeiter Fähigkeiten vermittelt werden, die anderen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zum Erfolg verhelfen könnten. 


Category          Standard           
Carbon       |      Gold Standard 3072