KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

Gütesiegel Klimaneutrales Unternehmen

CompuSafe Data Systems AG unterstützt folgende UN Ziele für nachhaltige Entwicklung:

barcode Armut beenden Gesundes Leben für alle Gleichstellung der Geschlechter Wasser und Sanitärversorgung für alle Nachhaltige und moderne Energie für alle Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen

CompuSafe Data Systems AG

Teilnehmer-ID: DE-3763-0823

Gültig bis: 27.08.2026

Diese Urkunde garantiert, dass die ausgewiesene Menge 84 Tonnen CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol scopes 1, 2 und 3 bilanziert und mit nach Gold Standard und VCS geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert wurde.

CompuSafe Data Systems AG hat in Höhe der ermittelten Menge CO2 Anteile (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten erworben und trägt damit sichtbar zur Realisierung dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass die eigenen CO2 Emissionen kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.

Die Projekte wurden zertifiziert und die Ausgabe und Stilllegung der Zertifikate wird transparent registriert.

CompuSafe Data Systems AG nimmt damit am freiwilligen Emissionshandel teil und leistet mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Der Inhaber dieses Zertifikats engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.

Dipl.-Ing. Frank Huschka

CompuSafe Data Systems AG unterstützt folgende Klimaschutzprojekte:

HIGH EFFICIENCY WOOD BURNING COOKSTOVES IN MALAWI

Malawi

Das Projekt umfasst die Verteilung von brennstoffeffizienten verbesserten Kochherden (ICS) in Malawi.

Die im Rahmen dieses Projekts verbreiteten ICS werden die Basiskochherde ersetzen.  Im Rahmen dieses Projekts werden etwa 500.000 ICS an Haushalte in Malawi verteilt und installiert. Es ist beabsichtigt, im Rahmen dieses Projekts TLC-CQC-Raketenherde mit einem Topf zu verteilen. Die ICS werden Holz effizienter verbrennen, wodurch die Wärmeübertragung auf die Töpfe verbessert und somit Brennstoff gespart wird. Dadurch wird nicht nur die rasch fortschreitende Abholzung in Malawi gestoppt, sondern auch die Gesundheitsgefährdung durch Rauch in Innenräumen verringert, und Frauen und Kinder müssen weniger Zeit mit dem Sammeln von Brennholz verbringen.

Category          Standard           
Carbon       |     VCS VER 2342

TOYOLA Promoting Improved Cooking practices

Nigeria

Das Projekt umfasst die Herstellung und den Vertrieb von effizienten Holzkohlekochern, die die derzeit im Gastland Nigeria verwendeten ineffizienten Kocher ersetzen sollen. Das Projekt wird Tausenden von Familien sowie kleinen und mittleren Unternehmen in Nigeria helfen und die Treibhausgasemissionen verringern.

Im Rahmen des Projekts werden die bestehenden ineffizienten Kochherde, die von der Mehrheit der nigerianischen Bevölkerung verwendet werden, durch hocheffiziente Toyola-Kochherde ersetzt.

Über 71 % der nigerianischen Bevölkerung, vor allem arme Menschen, kochen mit festen Brennstoffen in ineffizienten traditionellen Kochherden und offenen Feuern, was zu einer erheblichen Luftverschmutzung in Innenräumen führt. Aus diesem Grund verzeichnet Nigeria die höchste Zahl an Todesfällen durch Luftverschmutzung in Innenräumen, durchschnittlich 64.000 pro Jahr, insbesondere bei Frauen und Kindern in armen Familien (Quelle: Clean Cooking Alliance). Aus diesem Grund zielt Toyola Cookstoves in erster Linie auf die Mehrheit, den armen Teil der Bevölkerung, ab.

Das hier beschriebene Projekt wird die Treibhausgasemissionen durch die Verbreitung von brennstoffeffizienten Holzkohleherden reduzieren. Das Projekt basiert auf der Arbeit von Toyola Energy Limited (TEL) im Bereich sauberer Kochherde, die in den letzten 10 Jahren in verschiedenen Teilen Afrikas durchgeführt wurde. TEL wurde im Jahr 2003 gegründet. Sie befindet sich im Besitz von hochqualifizierten und geschulten Unternehmern und wird von diesen geleitet. TEL gehörte zu den 50 informellen Metallhandwerkern, die von EnterpriseWorks Worldwide ausgewählt und geschult wurden, um die mit Holzkohle betriebenen Kochherde "GYAPA" herzustellen.

Category          Standard           
Carbon       |      Gold Standard GS7312

Zorlu Enerji Wind project

Pakistan

Das 56,4-MW-Windparkprojekt Zorlu wird durch die folgenden Auswirkungen zur nachhaltigen Entwicklung des Projektgebiets beitragen:

Wirtschaftliche Entwicklung:
Pakistan ist derzeit mit akuten Engpässen in der Energieversorgung konfrontiert. Es wird erwartet, dass die Projektaktivität eine geschätzte Menge von 159.010 MWh pro Jahr erzeugt und somit zu einer Verringerung der Anzahl von Stromausfällen und Spannungsabfällen bei anderen pakistanischen Netznutzern beitragen wird. Dies kann dazu beitragen, die wirtschaftliche Leistung anderer an das Stromnetz angeschlossener Unternehmen zu verbessern und das Wirtschaftswachstum in Pakistan zu fördern.

Soziale Entwicklung:
Das Projekt wird während der Bauphase und der Betriebszeit Beschäftigungsmöglichkeiten für die örtliche Bevölkerung bieten und damit Einkommensmöglichkeiten schaffen und zu einem höheren Lebensstandard in der Region beitragen.

Ökologische Entwicklung:
Durch die Vermeidung von Luftverschmutzung durch Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen und die erhebliche Verringerung der Treibhausgasemissionen hat das Projekt positive Auswirkungen auf die lokale Umwelt und verbessert die Klimabilanz Pakistans.

Technologische Entwicklung:
Die Projektaktivität ist die erste ihrer Art in Pakistan. Durch den Einsatz von Windturbinen ausländischer Hersteller leitet das Projekt einen wichtigen Transfer von technischem Know-how nach Pakistan ein und kann eine Vorreiterrolle bei der Verbreitung dieser Technologie für andere Windkraftprojekte in diesem Land spielen.

Category          Standard           
Carbon       |      Gold Standard 3946